Mühlen-Museum

Historische Mühlentechnik in der Wauermühle

Das Juwel unserer Wauermühle, ist unser Mühlenmuseum, welches faszinierende Einblicke in die Mühlen- Geschichte, der Mühlentechnik und dem langen Weg des Getreidekorns bis hin zum fertigen Mehl bietet. Bis zur Wiedervereinigung war die Wauermühle eine der größten Mühlen in der Region und spielte eine entscheidende Rolle in der lokalen Landwirtschaft.
Im Jahr 1996 wurde die Mühle stillgelegt, doch der alte Müller Joachim Wauer, betreute noch bis zu seinem Tod im Jahr die Mühlentechnik und bewahrte somit die alte Technik vor dem Zerfall.

Im Museum erfahren die Besucher, wie die Wasserkraft der Wesenitz genutzt wurde, um das Mühlenwerk zu betreiben, und erhalten einen Eindruck von den beeindruckenden Maschinen. Darüber hinaus wird die Bedeutung des Silos hervorgehoben, das zur Lagerung und Verarbeitung von Getreide diente. Das Museum stellt die enge Verbindung zwischen Natur und Technik anschaulich dar und lädt dazu ein, die traditionsreiche Geschichte der Mühle hautnah zu erleben.

Bilder