Umgebung

Von Elbsandstein bis Elbflorenz und Prag

Unsere denkmalgeschützte Wauermühle liegt im idyllischen Wesenitztal. Die Lohmener Klamm, das Richard Wagner Denkmal, ein Bäcker und der Netto Supermarkt, sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.

Die Kleinstadt Pirna erreichen sie mit dem Auto in 15 min und nach Dresden ist es mit der Bahn ca. 1 Stunde. Für die Fahrt mit dem Auto nach Prag, sollten sie ca. 2 Stunden pro Strecke einplanen.

Für Wanderungen und Ausflüge in Sächsischen Schweiz bzw. in die nähere Umgebung bieten sich die Bastei, die Felsenburg Neurathen, der Uttewalder Grund und viele weitere Sehenswürdigkeiten an. Für den Herbst und Winter empfehlen wir gemütliche Wanderungen durch unser schönes Elbsandsteingebirge. Das tief stehende Licht dieser Jahreszeit, taucht die Landschaft in eine romantische Kulisse, welche Sie verzaubern wird.

Ausflugstipps

500 m

Schloß Lohmen

500 m

Dorfkirche Lohmen

850 m

Wandern auf dem berühmten “Malerweg”

1,7 km

Richard-Wagner-Denkmal

7,3 km

Felsenburg Neurathen

18 km

Besucherbergwerk Marie-Luise-Stolln, Bad Gottleuba-Berggießhübel

500 m

Schloss Lohmen

1,7 km

Richard-Wagner-Denkmal

4,2 km

Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz

11,4 km

Burg Stolpen

16,8 km

Robert-Sterl-Haus

17,9 km

Schloss Weesenstein

18,8 km

Festung Königstein

59,1 km

Schloss Moritzburg mit Seenlandschaft

10 min mit S-Bahn ab Bahnhof Lohmen

Altstadt Pirna und Schloss Sonnenstein

40 min mit S-Bahn ab Lohmen

Dresden

Wanderempfehlungen

Die schönsten Wanderungen und Wanderungen ab/an/um Wehlen mit selbsterklärenden Wanderkarten – eine Empfehlung, die wir selbst nicht besser online aufschreiben und mit einer guten Karte darstellen könnten! Vielen Dank an die Empfehlungen von www.ich-geh-wandern.de, die wir hier sehr gern direkt konkret empfehlen:

Basteibrücke
TIPP 1 – Schöne Rundwanderung um die Bastei von „oben“

www.ich-geh-wandern.de/bastei-rundwanderung-saechsische-schweiz

Uttewalder Grund
TIPP 2 –Durchs Uttewalder Felsentor zur Teufelskammer und in die Herrenleite

https://www.ich-geh-wandern.de/durchs-uttewalder-felsentor-zur-teufelskammer-und-in-die-herrenleite

TIPP 3 –Wesenitztal-Rundweg: Lohmener Klamm-Liebethaler Grund-Lochmühle

https://www.ich-geh-wandern.de/wesenitztal-rundweg-lohmener-klamm-liebethaler-grund-lochmuehle

Felsentor Uttewalde
TIPP 4 – Uttewalder Grund: Rundwanderweg mit Felsentor und Zscherregrund

https://www.ich-geh-wandern.de/uttewalder-grund-rundwanderweg-mit-felsentor-und-zscherregrund

TIPP 5 – Der Malerweg Sächsische Schweiz (113 km)

www.ich-geh-wandern.de/malerweg

Der Malerweg Sächsische Schweiz ist benannt nach Malern wie Caspar David Friedrich, die vor über 200 Jahren im Elbsandsteingebirge gemalt haben. Dabei sind die Aussichtspunkte ihrer Bildmotive heute in einer Route manifestiert, welche sich über eine Gesamtlänge von ca. 113 km erstreckt. Üblicherweise ist der Malerweg in Etappen eingeteilt, welche Sie aber unabhängig davon auch individuell variieren können. Mehr Infos zum Malerweg Sächsische Schweiz gibts auf www.malerweg.de